Gipfel Ugandas

Entdecken Sie die Schönheit Ugandas auf einer 10-tägigen Safari in die Rwenzoris, und besteigen Sie den Margherita Peak, einen der höchsten Gipfel Afrikas.

Übersicht

Mit einem der drei einzigen verbliebenen Gletscher in ganz Afrika und einem der höchsten Gipfel Afrikas, ist Uganda der Traum eines jeden Wanderers und Bergsteigers. Der Margherita Peak ist der dritthöchste Gipfel Afrikas, doch die wahre Schönheit dieser Uganda-Tour liegt in der Besteigung der Kilembe-Route, wo die Waldflora vielfältig ist und die Täler mit Farnen übersät sind.

In den Bäumen leben viele Vogel- und Primatenarten und auf dem Weg nach oben können Sie in den hohen Bäumen Schimpansennester entdecken. Das Hochgefühl, wenn Sie den Gipfel erreichen, ist enorm und der Blick über den Albert Peak auf den Kongo und nach Osten über die gesamten Ruwenzori-Berge, ist Ihre Belohnung.

Highlights

Informationen

Reise-Infos

Bwindi Impenetrable National Park

Wanderung zur Beobachtung der seltenen Berggorillas im nebligen Regenwald.

Kibale-Nationalpark

Beobachten Sie Schimpansen und andere Primaten auf geführten Wanderungen in einem artenreichen Wald.

Kidepo Valley National Park

Besuchen Sie einen der wildesten Parks Afrikas und erleben Sie Löwen, Strauße und malerische Landschaften.

Lake Mburo-Nationalpark

Genießen Sie einen leicht zu erreichenden Savannenpark für Wildtiere und Wasseraktivitäten.

Mgahinga Gorilla-Nationalpark

Wandern Sie zu Berggorillas und besuchen Sie das Batwa-Volk in einer vulkanischen Landschaft.

Murchison Falls National Park

Bestaunen Sie den mächtigsten Wasserfall der Welt und beobachten Sie auf einer Safari Löwen, Elefanten und Giraffen.

Queen Elizabeth National Park

Beobachten Sie Elefanten, Löwen und Nilpferde auf einer klassischen afrikanischen Safari und Bootsfahrt.

Trockenzeiten in Uganda – Dezember bis Februar, Juni bis August

In diesen Monaten ist das Wetter im Allgemeinen warm und angenehm, mit Durchschnittstemperaturen von 25°C bis 29°C am Tag. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Monat liegt zwischen 46 mm (1,8″) und 86 mm (3,4″). Es ist die ideale Reisezeit für Wildtiersafaris und Gorilla-Trekking, da die trockeneren Bedingungen das Navigieren in den Nationalparks erleichtern.

Regenzeiten in Uganda – März bis Mai, September bis November

In dieser Zeit fallen relativ hohe Niederschläge, die von 86 mm (3,6″) von September bis November bis zu durchschnittlich etwa 147 mm (5,8″) von März bis Mai reichen. Die Landschaften des Regenwaldes werden in dieser Zeit üppig und lebendig, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Reisebedingungen aufgrund gelegentlicher starker Regenfälle und schlammiger Pfade schwieriger sein können. Die Regenzeit bietet aber auch einmalige Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung und zum Erleben der spektakulären Wasserfälle.

Reiseplan

Reiseroute

Ankunft in Kasese

Ankunft in Kasese entweder mit dem Flugzeug von Entebbe oder mit dem Auto von Ihrer Tour. Bereiten Sie sich auf das Wanderabenteuer vor. Packen Sie einen kleinen Rucksack. Weiteres Safari-Gepäck kann im Hotel aufbewahrt werden.

Kasese - Ruwenzori-Gebirge

Sie starten bei Trekkers auf 1.450 m und übernachten in der Sine Hut auf 2.596 m, was einem Höhenunterschied von 1.146 m entspricht. Wir starten bei Trekkers auf 1.450 Metern und wandern durch den Hochwald der afro-montanen Waldzone den Talboden hinauf. Es handelt sich um einen stetigen Aufstieg, bei dem man eine Vielzahl von Vögeln und blaue Affen beobachten kann, die durch den Wald hüpfen. Manchmal können Besucher eine Gruppe von 15 bis 20 schwarz-weißen Colobus-Affen beobachten, die sich durch die Baumkronen schwingen.

Selten werden auch die L’Hoest-Affen gesichtet, die zu den kulturellen Symbolen der Bukonzo gehören und durch die Tugend des Königs (Omusinga) geschützt werden. Vielleicht hören Sie in der Ferne wilde Schimpansen. Es gibt eine große Vielfalt an Pflanzenarten, von Waldbäumen über Bambusdickichte, niedrige Sträucher, Blumen und Pilze bis hin zu moos- und flechtenbewachsenen Ranken, die von den hohen Bäumen herabhängen und einen besonderen Reiz ausüben. Auf 2.596 Metern erreichen wir den schmalen Grat, auf dem sich das Sine Camp befindet.

Hier haben wir Holzhütten zwischen hohen Waldbäumen aufgestellt, in denen Sie sitzen und die Schönheit des Waldes genießen können, während Sie auf die lebhafte grüne Vegetation und das tosende Wasser der Enock Falls hinunterblicken. Am Abend können Sie die Wärme des Lagerfeuers genießen und mit den Führern über die Berge und das Leben in ihrer Gemeinde plaudern.

Sine liegt direkt unterhalb der Bambuszone, und in der Umgebung gibt es viele verschiedene Vogelarten. Sie können in Sine übernachten oder, wenn Sie fit sind, zum Kalama Camp auf 3.134 m weitergehen. Abgesehen von den fantastischen Aussichten haben Sie nach einer Nacht in Kalama mehr Zeit für das Mutinda Camp, wo Sie zum Mutinda Lookout auf 3.975 m hinaufsteigen können, von wo aus Sie eine großartige Aussicht haben.

Rwenzori-Gebirge

Nach einem guten Frühstück beginnt das Trekking um 8.30 Uhr und Sie betreten die Bambus-Mimulopsis-Zone, die einen steilen Aufstieg mit vielen hohen Stufen darstellt. In der Regenzeit ist die Bambuszone ziemlich schlammig und rutschig, so dass man nur langsam vorankommt. Die Atmosphäre und der Wald sind jedoch wunderschön, wenn man 551 Höhenmeter und 1,8 km bis zum Kalalama Camp auf 3.147 m Höhe aufsteigt, das in der Heather-Rapanea Zone liegt.

Hier können Sie sich ausruhen und eine schnelle Tasse Tee oder Kaffee trinken, bevor Sie zum Mutinda Camp weiterfahren. Der Weg schlängelt sich über mehrere kleine Kuppen, entlang eines Bergrückens und fällt dann die Talseite hinunter, bevor er wieder ansteigt und dabei mehrere kleine Bäche überquert und an moosbewachsenen Wasserfällen vorbeiführt. Dann klettern Sie stetig am Ufer eines schönen, moosbewachsenen Flusses entlang, der über die Felsen unter den Riesenheidebäumen hinabstürzt, deren Stämme mit grünem Moos bedeckt sind und an deren Ästen die Usnea-Flechten hängen.

Der Weg schlängelt sich in Serpentinen das tiefe Tal hinauf, das eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Blumen aufweist. Dieses Tal ist einzigartig mit seinen vielen riesigen Heidekrautbäumen, die eine wunderschöne Atmosphäre schaffen, die oft in Nebel gehüllt ist. Am Nachmittag können Sie zum Mutinda Lookout hinaufsteigen (ein bis zwei Stunden hinauf und eine Stunde hinunter). Die Aussicht ist atemberaubend, denn Sie stehen auf moosbewachsenen Felsen in 3.925 Metern Höhe und haben einen Blick auf das Rwenzori-Gebirge und hinunter auf die Stadt Kasese und den George-See.

Die Besteigung von Mutinda, 3.975 m, ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich zu akklimatisieren und das Risiko der Höhenkrankheit während des Aufstiegs zum Margherita Peak zu verringern.

Rwenzori-Gebirge

Eine 4,9 km lange Wanderung, die auf 3.688 m beginnt und bis auf 4.062 m ansteigt. Der Weg ist sumpfig, vor allem in der Regenzeit, aber mit ein wenig Geschick kann man sich von Büschel zu Büschel hangeln, um den Weg zu erleichtern. Wir haben mehrere Stege über die schlimmsten Moorgebiete gebaut und sind dabei, weitere zu errichten, um den Weg zu erleichtern. Sie durchqueren das Mutinda-Tal durch Tussockgras und immerwährende Blumen, die von zahlreichen Riesenlobelien durchsetzt sind, bevor Sie einen steilen Abschnitt hinauf zum Namusangi-Tal (3.840 m) erklimmen, das abrupt mit steilen Wasserfällen und fantastischen Ausblicken auf die Mutinda Peaks endet.

Das Namusangi-Tal ist weitläufig, mit vielen Höhen und Tiefen, und Sie durchqueren mehrere Sümpfe, während der Weg stetig zum Bugata-Camp auf 4.062 Metern ansteigt. Das Bugata Camp liegt weit oben am Bamwanjara-Pass, hoch über dem Bugata-See und mit Blick über den Kopello-See zum Weismann’s Peak, der oft mit Schnee bedeckt ist, dann hinunter ins Tal mit Blick auf den Afrika- und den Kanganyika-See und die vielen kleinen Gipfel in Richtung Mutinda Camp. Das Gebiet ist bedeckt mit Rohrglanzgras, Immergrün (Helichrysum), Johanniskraut (Hypericum becquaeritii), Riesen-Greiskraut (Senecio adnivalis) und Riesen-Lobelie (Lobelia gibberoa).

Es gibt viele Red Forest Duiker (Cephalophuc nigrifrons rubidus), eine Unterart, die nur in den Rwenzori-Bergen vorkommt. Das Bugata Camp verfügt über gute Einrichtungen, Solarleuchten, gute Toiletten und Bäder mit heißem Wasser.

Rwenzori-Gebirge

Wanderung zum Hunwick’s Camp über den Bamwanjara-Pass. Nach dem Verlassen des Bugata Camps wandern Sie über einen Bergrücken und fallen dann leicht ab, bevor Sie zum Bamwanjara-Pass auf 4.450 m aufsteigen, wo wir eine Hütte haben, falls das Wetter schlecht wird. Bei klarem Wetter hat man einen hervorragenden Blick auf die drei Hauptgipfel. Der Weg führt talabwärts und am Rande einiger Moore und dichter, immergrüner Vegetation, Moos, Riesengrundel und Lobelien vorbei.

Hier ist möglicherweise der beste Ort im gesamten Rwenzori-Gebiet, um den Malachitnektarvogel zu beobachten, der sich an einem bekannten Brutplatz von den vielen Lobelienblüten ernährt. Im weiteren Verlauf gibt es einige steile Abschnitte, bevor es stetig bergauf und über einen Grat zum Hunwick’s Camp geht, das in ein tiefes Tal hinabschaut und eine gute Aussicht auf Mt. Stanley, Mt. Baker, Weismann’s Peak und McConnell’s Prong bietet.

Rwenzori-Gebirge

Von Hunwick’s geht es hinunter und über die Talsohle zum Lake Kitendara, der mit seinem tiefen Wasser und der schönen Vegetation sehr beeindruckend ist. Von hier aus steigt man über den Scott-Elliott-Pass und dann über den Kamm zum Margherita Camp auf, das auf 4.485 Metern zwischen riesigen Felsen liegt, die Schutz vor den starken Winden bieten. An dieser Stelle kampierte der Herzog von Abruzzen bei seiner Besteigung der Margherita-Spitze im Jahr 1906.

Rwenzori-Gebirge

Wachen Sie um 2 Uhr morgens auf und nehmen Sie ein frühes Frühstück zu sich, bevor Sie um 2.30 Uhr aufbrechen, um den Mt Stanley zu besteigen. Der frühe Start ist notwendig, denn selbst in der trockenen Jahreszeit ist der Berg zwischen 13 und 16 Uhr oft von schweren Wolken und Schneefall eingeschlossen. Das Wetter kann sich schnell ändern, wenn die Wolken aus den ausgedehnten Regenwäldern des Kongo aufsteigen. Aus Sicherheitsgründen müssen wir den Rückweg zum Camp um 10 Uhr antreten, auch wenn der Gipfel noch nicht erreicht ist. Auch der Margherita-Gletscher hat durch die globale Erwärmung gelitten. Während sich die äußeren Ränder des Gletschers zurückziehen, wird das Eis steiler.

Ein Abschnitt von etwa 200 Metern hat ein Gefälle von mehr als 60 %. In Verbindung damit ist ein Großteil des schwärzeren Eises geschmolzen, was zu Höhlen unter dem Eis führt, die, je dünner sie werden, schließlich einbrechen. Es ist wichtig, dass die Kunden dies verstehen und sich von den Fremdenführern beraten lassen, wo sie passieren sollen. Für Kunden mit weniger Erfahrung im Bergsteigen empfehlen wir, auf dem Stanley-Gletscher zu bleiben.

Sie können zu einem guten Aussichtspunkt auf einem Felsvorsprung am südlichen Rand des Alexandra Peak hinaufsteigen und eine fantastische Aussicht über den Kongo und die unteren Bergkämme genießen. Nach der Besteigung des Gipfels auf 5.109 Metern geht es dann direkt hinunter zum Hunwick’s Camp auf 3.874 Metern.

Rwenzori-Gebirge

Entfernung zum Kiharo Camp 11 km. Gehzeit: 4 bis 7 Stunden Vom Hunwick’s Camp aus beginnen wir den Tag mit einem Aufstieg über einen Bergrücken in Richtung McConnell’s Prong, von wo aus man die beste Aussicht auf alle drei Gipfel und den Scott Elliott’s Pass hat, bevor wir den Oliver’s Pass auf 4.505 m erreichen. Die Entfernung von Hunwick’s Camp zum Gipfel des Oliver’s Pass beträgt 3 km. Der Weg führt dann unterhalb des Weismann’s Peak zur Einmündung des Nyamwamba River, der durch Kilembe und Kasese zum Lake George im Queen Elizabeth National Park fließt.

Wenn Sie den 4.620 Meter hohen Weismann’s Peak vom Oliver’s Pass aus besteigen möchten, können Sie dies gegen einen Aufpreis von $20 pro Person tun. An klaren Tagen hat man einen fantastischen Blick auf Margherita und Mt Stanley, Mt Speke und Mt Baker. Nach der Überquerung des Zusammenflusses schlängelt sich der Weg das Tal hinunter zum Kiharo Camp, das in einem tiefen Tal mit hohen Felsen und dichter Vegetation liegt.

Auf dem Weg hinunter ins Tal klettern Sie nach jedem Moor über einen Grat aus Steinen und Erde. Diese scheinen fehl am Platz zu sein, wurden aber von langsam fließenden Gletschern dorthin geschoben, die schließlich aufhörten, sich zu bewegen, schmolzen und einen Haufen von Steinen und Geröll vor der Stelle hinterließen, wo der Gletscher einst stand.

Ruwenzori-Gebirge - Kasese

Entfernung vom Kiharo Camp bis zum Parkeingang: 12,2 km und weitere 2,8 km bis zum Trekkers Hostel. Dauer der Wanderung: 5 bis 8 Stunden. Der Weg durch das Nyamwamba-Tal führt größtenteils bergab und ist absolut atemberaubend, mit herrlichen Aussichten. Die moosbedeckten Felsen entlang des Flusses, die Wasserfälle, die tiefen Täler und die Wälder sind wahrscheinlich die schönsten im Rwenzori-Gebirge.

Wir haben sechs Jahre gebraucht, um einen Weg zu finden, der auch für Touristen leicht zu begehen ist. Im Jahr 1937 versuchte der Forscher und Geologe McConnell, einen Weg in dieses Tal zu finden, scheiterte jedoch und musste umkehren, um einen anderen Weg auf den Berg zu finden. Einige Kilometer vom Kiharo Camp entfernt biegt der Weg nach rechts ab und führt am Fluss entlang. An klaren Stellen können Sie vielleicht einen Duiker sehen, der in kleinen Lichtungen am Fluss entlang frisst.

Wenn Sie möchten, können Sie auch den Fluss selbst hinuntergehen und dabei über die Felsen springen. Einige Kilometer flussabwärts wird es sehr steil und es gibt zahlreiche Wasserfälle, so dass wir uns vom Fluss entfernen und einem schmalen Grat folgen müssen, um die steilen Abschnitte zu umgehen. Unten treffen wir wieder auf den Fluss, wo sich eine riesige Felsenunterkunft namens Riverside Rock Shelter befindet, in der Sie zu Mittag essen. Nachdem man einen kleinen Bach überquert hat, steigt man einen sanften Hang hinauf, da er in der Nähe des Flusses zu steil ist. Der Wald entlang dieses Abschnitts ist wirklich schön, mit vielen Vögeln, Primaten, Duikern und Hyraxen. Eine großartige Erfahrung und der Abschluss eines fantastischen Trekkings.

Kasese und weiter

Nach einer ausgiebigen Dusche und einer erholsamen Nacht in Kasese können Sie Ihre Uganda-Rundreise fortsetzen oder nach Entebbe zu Ihrem Rückflug übersetzen.

Frühstück

Einzelheiten

Reisedetails

Inbegriffen

Nicht inbegriffen

Preise

  • 2 Personen basierend auf 1 Doppelzimmer $5,315/person
  • 4 Personen basierend auf 2 Doppelzimmern $3,997/person
  • 6 Personen basierend auf 3 Doppelzimmern $3,557/person

Unsere maßgeschneiderten Reisen sollen Ihnen das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und Ihre Safari in Ostafrika zu einem unvergesslichen Erlebnis machen Als Boutique-Reiseveranstalter stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Reisepaket nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget zusammen.

Bitte betrachten Sie alle Preise nur als Richtwerte, da Anpassungen an die Reiseroute, den Reisestil und die Anzahl der Gäste die Gesamtkosten erhöhen oder senken können Alle Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Einzelzimmerzuschläge können anfallen.

Um die besten und aktuellsten Preise zu erhalten, fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem der Reiseexperten von Kikooko Africa Safari.

Fragen Sie nach dieser Tour

Warren Anwkasa,
Gründer, Kikooko Africa Safaris

Alle unsere Reisepläne können an Ihre persönlichen Interessen und Vorlieben angepasst werden.

Bitte besprechen Sie diese mit uns, damit wir Ihre Tour so individuell wie möglich gestalten können.

Um die aktuellsten Preise für Ihre Gruppe zu erhalten, fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem der Reiseexperten von Kikooko Africa Safari.

Was unsere Gäste sagen

Hans Z
Hans Z
2022-10-06
Verified
Ein Land in Afrika, wie man es nicht erwarten würde Ich war bereits im 2019 auf Reise in Uganda und für mich war klar, dieses Land nochmals mit Freunden zu besuchen. Ich habe die Reise in Zusammenarbeit mit Rena, welche ich im 2020 an der Fespo kennen lernte, zusammengestellt. Wegen Covid um 1 Jahr verschoben konnte die Reise erst dieses Jahr zusammen mti 4 Bekannten stattfinden. Es waren 17 anstrengende, aber in jeder Beziehung lohnende Tage. Alex war unser Guide und Fahrer, welcher uns auf jede Art von Schotterstrasse zum Ziel brachte. Kein Tag verging ohne irgendwelche Überraschung - dies im Zusammentreffen mit Land und Leuten. Kurz unsere Highlights: Mbamba Sumpf, und der scheue Schuhschnabel war da! Gorilla Tracking im Bwindi N.P. - Familie mit 9 Berggorillas während 1 Std. vor unseren Kameras. Schimpansen Tracking in der Kyambura Schlucht - ca 15 Schimpansen währen 1 Std. in unserem unmittelbaren Umfeld. Aufbruch zum letzten Tracking im Gahinga N.P. auf der Suche nach den Golden Monkeys. Die 4,5 Std. Marschzeit haben sich gelohnt. Während 1 Std. im Primärwald inmitten von mehr als 100 Tieren. Und dann zuletzt noch der Lake Mburo N.P. - völlig unerwartet stossen wir bei einem grossen Wasserloch auf über 30 Giraffen! Ein unglaubliches Erlebnis. Ganz herzlichen Dank an Rena u. Warren für Reiserealisierung und Alex als ausgezeichneter Guide. Es war keine Ferienreise - es war eine Erlebnisreise der Sonderklasse! Ist in jeder Beziehung weiter zu empfehlen.
Christian V
Christian V
2022-08-11
Verified
eine perfekte tour in uganda Wir verbrachten im Sommer 2022 zweieinhalb Wochen in Uganda. Wir könne alle Berichte und Einträge in dieser Kommentarspalte ohne Einschränkungen bestätigen. Warren und Rena haben uns eine perfekte Tour zusammengestellt, welche auch kurzfristige Anpassungen ermöglichte. Ivan als Guide und Driver war wie unser Fels in der Brandung, sei dies als ausserordentlich sicherer Fahrer oder als Kenner von Ugandas Tier - und Vogelwelt. Die Aktivitäten umfassten hautnahe Begegnungen mit Wildtieren wie Nashörnern, Gorillas und Hyänen, und zwar ohne trennende Autoscheibe. Weiter tauchten wir tief in die Kultur und Lebensweise der Ugander ein. Scheinbare Banalitäten wie eine Autowaschstation, der Besuch einer Bierbrauerei oder Salzgewinnung unter schwierigsten Bedingungen brachten uns dabei nachhaltig ins Staunen. Wer nicht bloss touristische Attraktionen, sondern einen tieferen Blick hinter die Kulissen sucht, ist bei Warren und Rena bestens aufgehoben.
Andreas H
Andreas H
2022-07-26
Verified
Tolle Reise wir kommen wieder Wir waren im Juli 2022 zwei Wochen mit Amos und Iven von Kikooko Africa Safaris in Uganda unterwegs. Es war einzigartig einfach genial. Die zwei Guides waren super und auch sehr Flexibel. Es war eine unvergessliche Reise von Entebbe zu den Sipi Falls dann weiter in den Norden Kidepo Nationalpark und Murchinson Falls. Danke an Amos der deutsch spricht und an Ivan unser Driver und natürlich an denn Chef von Kikooko Warren und Lydia für die tolle Gastfreundschaft und das gute Essen. Sabine und Andraes Heller Switzerland
Fabian
Fabian
2021-11-30
Verified
Herrvorragende Uganda Safari Wir waren 19 Tage mit Alex als Guide/Driver und Cathy als Dolmetscherin (Deutschsprachig) auf Safari in Uganda.Es war eine wunderbare Zeit. Alex überraschte uns immer wieder mit Aktivitäten und gab uns auch immer die Möglichkeit das Programm unseren wünschen entsprechend anzupassen. Sein Fahrstil war sehr angenehm und man fühlte sich jederzeit sicher.Sein wissen über das Land und die Bevölkerung sind top und somit konnten wir nicht nur sehr viele Wildtiere beobachten sondern bekamen auch einen guten Einblick auf das gesamte Land und die Bevölkerung.Wir können eine Safari durch Uganda jedem sehr empfehlen. Das Land bietet sehr viele Möglichkeiten. Sei es eine Wanderung in den Bergen, Pirschfahrten durch die Nationalpärke, Schimpansen trekking oder zu den Berggorillas. Uganda bietet für jeden das richtige.Rena und Warren werden für jeden das Perfekte Program zusammenstellen. Wir waren begeistert von der Perfekten Organisation und hatten eine sehr schöne Zeit mit Alex und Cathy.Nochmals ein grosses DANKE an das gesamte Kikooko Team und wir werden es von Herzen weiterempfehlen.
Lindis P
Lindis P
2021-07-28
Verified
Traumhaft schöne Uganda-Reise Es war eine Traumreise! Faszinierend, abwechslungsreich, hoch interessant, perfekt organisiert. Ein wunderschönes Land das viel Potenzial hat. Es lohnt sich Uganda zu besuchen. Die Erlebnisse waren einmalig. Wir kennen einige Länder in Afrika, Uganda ist ganz anders. Grüne Landschaften, freundliche Menschen, ein sehr angenehmes Klima, warm aber nicht drückend heiss. Besucht Uganda es ist bezaubernd!Rena Keller und Warren, die beiden die unsere Reise organisiert haben sowie Alex unser Guide/Driver haben einen genialen Job gemacht. Es gibt absolut nichts, dass zu bemängeln wäre. Die Kommunikation in Deutsch mit Rena betr. Organisation, Wünsche usw. war und ist natürlich auch ein Pluspunkt. Kikooko Africa Travel DANKE!Von Herzen und voller Überzeugung können und werden wir Kikooko weiter empfehlen. Besser kann man es nicht machen!!!
CMN92
CMN92
2021-06-27
Verified
The best experience in the most wonderful country! From arrival to departure, this trip was outstanding. The attention to detail with every single thing was simply wonderful. Alex was our tour guide and he truly was amazing - going above and beyond for every possible thing. The gorilla experience was definitely a highlight but we also saw leopards (which are very rare to come across on safari), hippos and families of elephants... as well as rare 3 horned chameleons AND a shoebill. Alex kept us well fed on Ugandan Rolexes and savannah cider. Each accomodation location was clean to a very high standard and incredibly comfortable. I would recommend this trip with Kikooko to everyone!!
Ralf
Ralf
2021-06-12
Verified
Toller, einmaliger, erlebnisreicher, unvergesslicher Uganda-Urlaub Wir konnten unsere Wünsche vor der Reise einbringen u. diese wurde angepasst. Nochmals dickes Dankeschön an die Rena & Team.Es hat alles perfekt funktioniert u. unsere Erwartungen wurden übertroffen. Zudem war es eine gute Auszeit von Corona, da das Leben nur meist draussen stattgefunden hat und man so nicht immer an die Massnahmen denken musste.Herzlichen Danke auch für unseren Guide „Alex“ der sehr kompetent und immer sehr flexibel war. Es war für uns ein Naturerlebnis pur mit verschiedenen Vegetationen. Das werden wir nicht vergessen. Nicht umsonst wird Uganda als „Perle“ von Afrika bezeichnet. Auch die Kulturellen Erlebnisse mit den Menschen haben uns beeindruckt.Unsere Verpflegung war immer sehr gut und durch Alex konnten wir auch das einheimische Essen auf der Strasse probieren wie z.B. die Kochbanane Matooke.Wir können so eine Reise nur jedem Empfehlen, der gerne in der Natur ist und im Urlaub aktiv sein möchte.Denke wir werden wieder kommen - Uganda Teil 2 ist in Planung :)Theres & Ralf
Luke W
Luke W
2021-04-05
Verified
The best tour company in Uganda! If you want to visit Uganda I cannot recommend Kikooko and the team enough!The itinerary was perfect and the organisation was all first class from before the trip all the way through to covid testing and getting dropped back to the airport.Alex our guide couldn’t do enough for us and made the trip so special. Gorilla trekking in the Bwindi Impenetrable Forest is a once in a lifetime experience and the whole experience was just incredible. Chimpanzee talking and swimming in Lake Bunyoni as well as game safaris for elephants, lions and leopards, Uganda seriously has it all and so much more!There is a reason they call this the Switzerland of Africa! Beautiful.
Peter
Peter
2021-01-08
Verified
Hervorragend Gastgeber Die Kikooko Crew ist mit Herzblut dabei Wir haben die Zeit sehr genossen und vieles gesehen und erkundet. Unser Guide Alex war sensationell und hat uns immer wieder überrascht. Nur zu empfehlen !
Stefan Teige
Stefan Teige
2020-11-28
Verified
Einfach perfekt (trotz Corona) 🙂 Wir haben Kikooko Travel an der Ferienmesse in Bern kennengelernt, die Begeisterung von Warren und Rena für das Land Uganda hat uns sofort fasziniert und angezogen, für uns war klar dieses Land wollen wir sehen.Nach langem hin und her, was wir nun in unseren Ferien im November machen wollen und können, fragten wir im September bei Kikooko Travel an, wie die Corona-Situation in Uganda aussah.Rena gab uns sehr kompetente, ehrliche Informationen und so entschieden wir uns für eine 12 tägige, für uns massgeschneiderte Privat-Reise in Uganda.Während sich hier im November die Corona-Lage zuspitze und es immer wie unsicherer wurde, ob wir wirklich die Schweiz verlassen können, freuten wir uns um so mehr, als wir sicher in Uganda ankamen und wir herzlich von Rena und unserem Fahrer + Guide Alex im empfangen genommen wurden.Während den ganzen 12 Tage klappte alles perfekt, die Corona-Situation ist entspannt in Uganda und wir fühlen uns jederzeit absolut sicher. Alex hat uns immer super instruiert, wann wir die Schutzmaske anziehen sollten und wie wir uns verhalten sollen. Auch der Covid-Test vor dem Abflug war gut organisiert und verlief reibungslos. Uganda ist ein unbeschreiblich, beindruckendes Land, die wunderschöne Landschaft, die Tiere in der Savanne, die Gorillas und Schimpansen im Regenwald und was alles noch toppt: die liebevollen Menschen!Wir danken Alex für die rundum perfekte Betreuung während der Reise, sein Wissen über Land + Leute ist unglaublich. Wir danken Warren und seiner Familie für die herzliche Gastfreundschaft und Rena für die super Informationen und einfache Kommunikation vor der Reise.Wir danken allen dreien für die wertschätzenden Gespräche am Ende unserer Reise.Wir können Kikooko Travel nur weiterempfehlen und hoffen ganz fest, dass wir nochmals dieses wundervolle Land mit diesen lieben Menschen bereisen können. Stefan und Patricia
Mehr finden wie

Verwandte Touren

Inquire About -Summit Uganda

We respond to all inquiries within 2 business days.

Erkundigen Sie sich nach -Gipfel Uganda

Wir antworten auf alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen.

Anfrage-Formular